Scroll Top
Lamezanstraße 10, 1230 Wien
+43 1 61062 151

Hahn – LLC – Resonanzwandler

Im Zeichen der ErP Richtlinien 2009/125/EG haben Netzteilhersteller inden vergangenen Jahren um jedes einzelne Prozent, zur Verbesserungdes Wirkungsgrades, hart gerungen. Die wachsende Nachfrage nach Energieeffizienz hat zu einer Neubewertung der eingesetzten Schaltungstechnik geführt. Das Ergebnis ist die Topologie von EintaktWandler(Sperrwandler oder Flusswandler) zu verlassen, um auf LLC -Resonanzwandler zu setzen.

Die Bezeichnung LLC Resonanzwandler beschreibt die Eingangsbeschaltung des Netzteils. Das erste L steht für die Magnetisierungsinduktivität des Transformators. Das zweite L steht für die dispergierende Induktivität (Streuinduktivität) des Transformators. Durch denspeziellen Aufbau werden in einer magnetischen Komponente gezielt parasitäre Effektegenutzt, die im Allgemeinen unerwünscht sind. Das C steht für den zusätzlichenKondensator im Eingangs-Serien-Schwingkreis.

Die wichtigsten Hersteller von aktiven Komponenten bieten leistungsfähigere Chips. Diese bieten mit einer besonders niedrigen Komplexität der Stromkreise, die Realisierung eineshohen Wirkungsgrades.Das Besondere an dieser Topologie ist, dass die Schalter in einem Resonanzwandler nicht dann schalten, wenn die Spannung über den Schaltern hoch ist, sondern sie können ineinem Moment schalten, wo die Spannungsdifferenz gegen Null geht (Zero-VoltageSwitching) und somit fast keine Verlustleistung anfallen kann. Die Realisierung eines SMPSNetzteils, mit einer Leistungsfähigkeit und einem Wirkungsgrad von etwa 90 – 96 %, mit LLC – Resonanzwandler von HAHN ist vorhanden und bietet unseren Kunden neueMöglichkeiten.

HAHN bietet für die optimale Realisierung von LLC Resonanzwandler den technischenSupport und schnelle und wirtschaftliche Lösungen. Durch unsere enge Zusammenarbeitmit dem Zulieferer liefern wir kurzfristig seriennahe Muster in bekannter HAHN Qualität.

Ob kleinere oder größere Serien – das hochflexible HAHN Fertigungskonzept macht esmöglich, nahezu jede individuelle Kunden-Anforderung zu erfüllen und technischumzusetzen.